HEIDE HATRY

Heide Hatry ist eine in New York lebende deutsche Künstlerin, ehemalige Bücherantiquarin und bekannt für ihre Werke, in denen sie weggeworfene, verachtete oder „tabuisierte” Materialien verwendet. Sie hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert und ihre Kunst wurde in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt.

Neben ihren vielfältigen, eigenständigen Werkzyklen arbeitet Hatry seit Beginn konsequent mit dem Buch als künstlerischem Medium und hat bislang über 250 unikate Künstlerbücher geschaffen. In vier ihrer größeren Projekte – Skin, Heads and Tales, Not a Rose und Icons in Ash – sind Buchpublikationen als integrale, kollaborative Bestandteile eingebunden. Außerdem hat sie zahlreiche Ausstellungskataloge herausgegeben, Buchumschläge gestaltet, Kunstwerke beigesteuert und Textbeiträge verfasst.

Hatry ist Gründerin von ICONS IN ASH, einem sozialen Kunstprojekt, das Menschen unterstützt, mit Trauer umzugehen und einen neuen, gesünderen Zugang zum Tod zu entwickeln. Darüber hinaus initiierte sie POLAR BEAR FEST, eine Lumbung-Kunstinitiative, die Gemeinschaft stärkt und zugleich das Bewusstsein für die Klimakrise schärft.

DAS PROJEKT